Stellungnahme der Seebrücke Regensburg zum Beitritt der Stadt Regensburg in das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“
In der Sitzung des Regensburger Stadtrates am 23. Juli hat dieser beschlossen, dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ beizutreten. Dieses besteht bereits seit dem 14. Juni 2019 und soll aufnahmebereite Kommunen und Gemeinden vernetzen, und deren Forderung, aus Seenot gerettete Geflüchtete zusätzlich zum Verteilungsschlüssel aufnehmen zu dürfen, mehr Gewicht verleihen. Bisher wird dies vom Bundesinnenministerium abgelehnt.
Außerdem fordert das Bündnis von der Regierung Unterstützung in
der praktischen Aufnahme, Unterbringung und Finanzierung.
Mit dem Beitritt Regensburgs unterzeichnet die Stadt auch die „Potsdamer Erklärung“, welche diese Forderungen beinhaltet.
„Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ – Taten müssen folgen“ weiterlesen